Leistungserhebung und -beurteilung Um dem Leistungsvermögen von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf gerecht zu werden, sind manchmal zusätzliche Maßnahmen notwendig. Die Realschule hat schulartspezifische Voraussetzungen für die Aufnahme, den Verbleib und die…
Hausunterricht und Maßnahmen zur Teilhabe Für Schülerinnen und Schüler, die krankheitsbedingt eingeschränkt sind und den Schulunterricht deshalb nicht oder nicht vollständig in Präsenz an der Schule besuchen können, stehen abgestufte Möglichkeiten zur Verfügung, um die Bildungs- wie auch die…
Autismus Autismus ist in Bayern kein sonderpädagogischer Förderschwerpunkt, er kann aber mit einem sonderpädagogischen Förderbedarf einhergehen und erfordert im inklusiven Setting im Regelfall eine besondere Berücksichtigung und Unterstützung. Durch einen Klick auf die Überschrift gelangen Sie…
Weilheim-SchongauHaltung – Wissen – Strukturen Der Landkreis Weilheim-Schongau ist ein großer Flächenlandkreis mit 37 staatlichen Grundschulen und Mittelschulen sowie drei privaten Schulen. Aufgrund der Größe soll eine tragfähige Infrastruktur für ein zunehmend flächendeckendes,…
Schulbegleitung Eine Form der sozialrechtlichen Unterstützung durch die Eingliederungshilfe ist die Schulbegleitung für Schülerinnen und Schüler mit einer Behinderung und einem entsprechenden Hilfebedarf. Ob eine Schulbegleitung geeignet und notwendig ist, um den Hilfebedarf abzudecken,…
Aschaffenburg Inklusion bedeutet, dass Menschen mit und ohne Behinderung an allen Lebensbereichen gleichberechtigt teilhaben. Inklusion in der Schule bedeutet, dass Kinder und Jugendliche mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf gemeinsam lernen. Inklusive Bildung ist damit der…
Staatliche Schulberatung An jeder staatlichen Schule stehen der gesamten Schulfamilie eine für die jeweilige Schule zuständige Beratungslehrkraft sowie eine Schulpsychologin bzw. ein Schulpsychologe für individuelle Beratung und Unterstützung – auch bei Fragestellungen im Bereich der…
Praxisbeispiel Maßnahmen zur Teilhabe von beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern in Unterricht und Klassengemeinschaft Inklusiver Unterricht Möglichkeiten inklusiven Unterrichts - Mit Budgetstunden fördern Klasseninformation für den Einzelfall Diagnostische Leitfragen und…
Links Maßnahmen zur Teilhabe von beeinträchtigten Schülerinnen und Schülern in Unterricht und Klassengemeinschaft Möglichkeiten inklusiven Unterrichts - Mit Budgestunden fördern Klasseninformation für den Einzelfall Diagnostische Leitfragen und entwicklungsorientierte Fördermaßnahmen…