Ostallgäu

Leitbild
Gemeinsam streben wir in unserem Netzwerk nach einer Haltung, die jeden Menschen in seiner Einzigartigkeit wahrnimmt und zur selbstbestimmten gesellschaftlichen Teilhabe befähigt, von der frühkindlichen Entwicklung bis zur beruflichen Weiterentwicklung. Der Grundsatz des lebenslangen Lernens jedes einzelnen Individuums spielt dabei eine maßgebliche Rolle und verknüpft die Ebenen der inklusiven Region mit den Ebenen der Bildungsregion.
Ziele der inklusiven Region
- Vernetzung der verschiedenen Akteure und Partner
- Angebote ausbauen
- Haltungen stärken
- Kompetenzen fördern
Struktur
Bestehende Angebote
- Flexible Grundschule – FleGS, GS Ronsberg
- Profilschule Inklusion, Grundschule Stöttwang-Westendorf
- Partnerklasse aus der Josef-Landes-Schule an der Grundschule Waal
- Kooperationsstufen
- Stütz- und Fördergruppe inklusiv 1 an der Josef Landes Schule
Projekte
- SFGi 1: Stütz- und Fördergruppe inklusiv 1 an der Josef Landes Schule, Kaufbeuren
- AsA-Flex-Teams ab Schuljahr 2025/26
- Koordinationstandem Frau Geithner und Frau Schuster
Tanja.Geither@schule.bayern.de
Anna.Schuster@josef-landes-schule.de - Konzept in Arbeit
- Koordinationstandem Frau Geithner und Frau Schuster
- geplanter Jährlicher Fachtag Inklusion
- Fort- und Weiterbildung pädagogischer Unterstützungskräfte
Netzwerk
Ein bedeutender Meilenstein auf dem Weg zur Inklusiven Region war die offizielle Ernennung des Landkreises hierzu im November 2024 durch Staatsministerin für Unterricht und Kultus Anna Stolz. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement des Landkreises für inklusive Bildungsprozesse und bildet zugleich die Grundlage für den weiteren systematischen Ausbau inklusiver Strukturen. Seit der Gründung der inklusiven Region befinden wir uns im Aufbau eines umfassenden Netzwerks verschiedener Partner.
Kontakt
- Schulamt Ostallgäu
- Jugendamt Ostallgäu
- Koordinationstandem Tanja Geithner und Anna Schuster
Tanja.Geithner@schule.bayern.de
Anna.Schuster@josef-landes-schule.de
- Schulamtsdirektorin Eva Schwemmer
08342 911 415
eva.schwemmer@lra-oal.bayern.de
Website: www.schulamt-oal.de/ansprechpartner
- Selina Brück
08342 911 693
selina.bruek@lra-oal.bayern.de
Website: Jugendhilfeplanung
- Unabhängige Beratungsstelle Inklusion
08342 911 431
inklusionsberatung@lra-oal.bayern.de - Beraterin für inklusive Schulentwicklung (BiUSe)
Kathrin Kramer
Kathrin.Kramer@schule-oberbeuren.de
Website: www.schulamt-oal.de/themen/beratung/inklusion
- Projektverantwortliche Barbara Ott
08342 911 529
Barbara.Ott@lra-oal.bayern.de
Website: Bildungsregion Ostallgäu - Inklusionskoordinator Ostallgäu Dr. German Penzholz
08342 911 225
German.Penzholz@lra-oal.bayern.de