mobile Navigation Icon

Inklusion und Schule » Inklusive Regionen » Bewerbungsverfahren

Bewerbungsverfahren

Die Inklusiven Regionen sind ein zentraler Baustein für die Umsetzung der Inklusion im Bildungsbereich in Bayern mit einem Schwerpunkt auf Schulen.

Das vorliegende Bewerbungsverfahren greift zum Schuljahr 2025/26. Es schafft einen Rahmen mit wenigen, im Wesentlichen strukturellen Vorgaben, wobei Synergien zu bereits bestehenden, praktikablen Strukturen, die diesen Vorgaben im Wesentlichen entsprechen, genutzt werden können und sollen. Innerhalb dieses Rahmens gestalten die beteiligten Akteure – Schule und Schulaufsicht sowie Kommune, hier insbesondere das Jugendamt – die Inklusive Region eigenverantwortlich, gemeinsam und auf Augenhöhe. Dabei liegt ein besonderer Schwerpunkt des Handelns vor Ort auf der Prävention. Eine auf Unterstützung angelegte Prozessbegleitung dient der Qualitätssicherung und -entwicklung. 

Die Unterlagen zum Bewerbungsverfahren können Sie hier einsehen:

KMS zum Bewerbungsverfahren

Bewerbungs- und Auswahlverfahren ab Schuljahr 2025/26

Bewerbungsformular

Willenserklärung 1

Willenserklärung 2

 

Für interessierte Regionen findet am 9. Dezember 2024 von 15.00 bis 17.00 Uhr die Informationsveranstaltung „Inklusive Regionen in Bayern – Konzeption, Umsetzung und Bewerbungsverfahren“ statt. 
In der Informationsveranstaltung werden Sie interessante Einblicke in die Arbeit der bestehenden inklusiven Regionen in Bayern erhalten und Gelegenheit haben, im Rahmen einer Talkrunde Ihre Fragen zu stellen. Es werden die verbindlichen Kernstrukturen und Arbeitsweisen einer Inklusiven Region und die damit verbundenen Vorteile aufgezeigt. Darüber hinaus erfahren Sie, welche Grundanforderungen Sie für eine Bewerbung erfüllen müssen.

Die Anmeldung erfolgt sowohl für schulische als auch außerschulische Personen über die Fortbildungsplattform „FIBS“ der Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung (ALP)
Link zur Fortbildung (FIBS)
Beachten Sie hierfür bitte folgende Anleitungen zur Registrierung: 
Dokumente zum Download: 
1. mit Schulzuordnung 
2. ohne Schulzuordnung