Individuelle Förderung

Förderdiagnostischer Bericht

Der Förderdiagnostische Bericht ist Voraussetzung und Grundlage für die sonderpädagogische Förderung an der allgemeinen Schule. Er enthält Aussagen zu Art und Notwendigkeit der sonderpädagogischen Förderung und dient als Vorlage für den individuellen Förderplan. (§ 25 VSO-F Abs.1, Satz 3)
Erstellt wird der Förderdiagnostische Bericht von der Lehrkraft für Sonderpädagogik/ MSD in Kooperation mit der Lehrkraft der allgemeinen Schule. Er wird mit den Eltern des Schülers ausführlich besprochen.
Verpflichtend wird der Förderdiagnostische Bericht erstellt in Kooperationsklassen, in Tandemklassen, bei Einzelinklusion und an Schulen mit dem Schulprofil Inklusion.

Förderplanung

Ergänzende Informationen im LehrplanPLUS

Der LehrplanPLUS stellt in der Rubrik "Materialien I" Ideen und Materialien zur Verfügung, wie Lehrkräfte Schüler mit unterschiedlichem Förderbedarf individuell fördern können.

Beobachtungs- und Fördermaterialien im Rahmenlehrplan Lernen

Der Rahmenlehrplan Lernen ist eine Hilfe für individuelle Förderplanung. Konkrete Beobachtungsfragen und Fördermaßnahmen sind im LehrplanPLUS bei den Materialien mit dem Button "I" zu finden.

Rechtliche Grundlagen