Ein Angebot des ISB
www.isb.bayern.de
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Suche
Startseite
>
Unterricht entwickeln
Startseite
Einstieg wagen
Schule entwickeln
Unterricht entwickeln
Prinzipien gemeinsamen Lernens
individuelle Förderung
soziales Lernen
Unterrichtshilfen
Förderschwerpunkte
Unterstützung finden
Unterricht entwickeln
Inklusiver Unterricht schafft Lernangebote für Schüler mit sehr unterschiedlichen Lernvoraussetzungen. Formen individualisierenden Lernens und kooperativen Lernens fördern und fordern Schüler auf unterschiedlichem Lernniveau.
Vor den Fragen der Unterrichtsplanung stehen Überlegungen zu inklusiven Haltungen, zur Bereitschaft Heterogenität in der Schule zuzulassen und sie positiv zu nützen.
Soziales Lernen ist ein Kernanliegen, wenn Schüler mit und ohne Förderbedarf zusammen arbeiten.
Unterrichtsbeispiele zeigen, wie Lehrkräfte dies bereits umsetzen.
Inklusive Haltungen
Inklusiver Unterricht
Kriterien für inklusive Aufgabenstellungen
Formular Illustrierende Aufgabe "I"
Planungshilfen für inklusiven Unterricht
Illustrierende Aufgaben aus dem LehrplanPLUS im Bereich Grundschule sind mit dem Button "I" versehen. Die Aufgaben wurden gemeinsam von Lehrkräften der Grund- und Förderschule entwickelt. Sie geben Beobachtungs- und Förderhinweise für Schüler mit unterschiedlichem Förderbedarf.
LehrplanPlus mit Materialteil
Illustrierende inklusive Aufgabe.GS.Deutsch
Über Lernen sprechen (GS 3/4 Deutsch)
Wertschätzende Rückmeldungen im Unterricht (GS 1/2 Deutsch)
Kinder mit besonderen Schwierigkeiten beim Rechnenlernen. So unterstützen Lehrkräfte in der Grundschule.
Lehrkräfte erhalten konkrete Hilfen, wie sie Kinder beim Erwerb mathematischer Kompetenzen beobachten und begleiten können.
Webseite des ISB
Netzwerk: