Ein Angebot des ISB
www.isb.bayern.de
Datenschutz
Impressum
Kontakt
Suche
Startseite
>
Förderschwerpunkte
>
Autismus
>
Herausforderndes Verhalten
Startseite
Einstieg wagen
Schule entwickeln
Unterricht entwickeln
Förderschwerpunkte
Emotionale und soziale Entwicklung
Geistige Entwicklung
Hören
Körperliche und motorische Entwicklung
Lernen
Sehen
Sprache
Autismus
Schulbegleitung
Nachteilsausgleich
Herausforderndes Verhalten
Berufliche Bildung
Unterstützung finden
Herausforderndes Verhalten
Kinder und Jugendliche mit Autismus haben ein signifikant höheres Risiko, herausforderndes Verhalten zu entwickeln. Jede Verhaltensäußerung muss dennoch als Ausdruck einer Störung zwischen Individuum und seiner Umwelt betrachtet werden.
Infobrief 10a betrachtet den Wahrnehmungsprozess über die Handlungsplanung bis hin zur Verhaltensreaktion. Mit Hilfe einer genauen Beobachtung und wichtigen Leitfragen können präventive Maßnahmen hinsichtlich einer gelingenden Wahrnehmungs- und Informationsverarbeitung sowie Handlungsplanung ergriffen werden.
Infobrief 10b zeigt anhand von fünf Fallbeispielen auf, wie Lehrkräfte sich mit Hilfe eines Analyserasters der Vielschichtigkeit von Herausfordernden Verhaltensweisen nähern können, um selbst Überlegungen anstellen und gezielt Interventionen sowie präventive Maßnahmen ergreifen zu können.
Infobrief A10a
Infobrief A10b
Ihr Ansprechpartner
Ruth Weisenberger
Telefon:
089 2170-2676
Fax:
089 2170-2815
E-Mail:
ruth.weisenberger@isb.bayern.de
Material
Herausforderndes Verhalten
Die Präsentation beschreibt den Personenkreis und nimmt die subjektive Dimension im Umgang mit Verhaltensproblemen in den Blickwinkel.
mehr zur Inklusion
Webseite des ISB
Netzwerk: